Liebe klingt...
Eine Mitmachausstellung rund um das Thema Liebe, Lieben und geliebt werden!
Eine Mitmachausstellung rund um das Thema Liebe, Lieben und geliebt werden!
Einführungstext zur Ausstellung
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua sea takimata sanctus est.
At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est. Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.
Du möchtest Lieder für die Playlist vorschlagen?
<iframe style="border-radius:12px" src="https://open.spotify.com/embed/track/734dz1YaFITwawPpM25fSt?utm_source=generator&theme=0" width="100%" height="152" frameBorder="0" allowfullscreen="" allow="autoplay; clipboard-write; encrypted-media; fullscreen; picture-in-picture" loading="lazy"></iframe>Neuer Text
34 Als die Pharisäer hörten, dass Jesus die Sadduzäer zum Schweigen gebracht hatte, kamen sie am selben Ort zusammen. 35 Einer von ihnen, ein Gesetzeslehrer, wollte ihn versuchen und fragte ihn: 36 Meister, welches Gebot im Gesetz ist das wichtigste? 37 Er antwortete ihm: Du sollst den Herrn, deinen Gott, lieben mit ganzem Herzen, mit ganzer Seele und mit deinem ganzen Denken. 38 Das ist das wichtigste und erste Gebot. 39 Ebenso wichtig ist das zweite: Du sollst deinen Nächsten lieben wie dich selbst. 40 An diesen beiden Geboten hängt das ganze Gesetz und die Propheten.
Außer der Nächstenliebe bekommen wir noch einen Auftrag: Selbstliebe! Denn nur, wer sich selbst akzeptiert, liebt und annimmt, kann das auch mit anderen tun.
Aber wie liebe ich eigentlich mich selbst?
Was gibt es an mir zu lieben?
Was können andere an mir lieben?
Entdecke deine Stärken!
Einzelarbeit: Suche dir Pfeilen mit Stärken aus, die zu dir passen. Platziere sie auf der Zielscheibe, je näher am Zentrum der Pfeil ist, desto mehr trifft er zu. Dann nimm dir gerne leere Pfeile und ergänze Stärken, die du auf den anderen Pfeilen nicht finden konntest.
Partnerarbeit: Schaut euch gemeinsam eure Stärken an. Vielleicht könnt ihr euch noch gegenseitig ergänzen!
Entdecken der eigenen Stärken
Erst in Einzelarbeit, dann auch mit Einschätzung der anderen.
Zielscheibe, Pfeile mit möglichen Stärken, vorformuliert und blanko (zum Ergänzen). Je näher der Pfeil am Zentrum ist, desto mehr ist die Stärke vergeben.
Partnerarbeit im Anschluss: Fremdeinschätzung der Stärken, Ergänzungen, keine Streichungen